Westfalenpost, Dezember 2023: Metten investiert fünf Millionen Euro

Metten baut den Produktionsstandort aus und schafft neue Wassertanks sowie Heißrauch-Kochanlagen an.
Westfalenpost, November 2023: Landesehrenpreis NRW

Metten wurde im Jahr 2023 erneut mit dem Landesehrenpreis NRW ausgezeichnet.
Westfalenpost: Großer Ehrenpreis für Metten Fleischwaren in Finnentrop
Lebensmittelzeitung, Mai 2023: Metten investiert im Sauerland

Metten investiert in den Maschinenpark, Produktions- kapazitäten und Umwelt- maßnahmen
Handelsblatt, Juli 2022: Jetzt geht's ums Weihnachtsessen

Auch Metten kämpft mit steigenden Kosten. Ein Gasmangel hätte weitreichende Konsequenzen - bis zum Heiligen Abend.
LP, Februar 2022: Bock auf Wurst - Auch im Ausland

Die Metten Gruppe sieht sich für die Zukunft gut gerüstet. Neben der Marke "Dicke Sauerländer" und Eigenmarken ist der Familienbetrieb vor allem bei handwerklich hergestellten Spezialitäten gut aufgestellt.
WP, September 2021: Fleischige Botschafter einer ganzen Region

Die "Dicke Sauerländer" Bockwurst feiert im Jahr 2021 ihren 60. Geburtstag.
Fleischwirtschaft, Januar 2021: "Nachhaltigkeit und Fleisch - wie passt das zusammen?"

In einem Interview mit der Zeitschrift Fleischwirtschaft, spricht Tobias Metten über die Vereinbarkeit einer klimaschonenden Produktion bei Fleisch verarbeitenden Unternehmen.
Fleischwirtschaft: "Nachhaltigkeit und Fleisch - wie passt das zusammen?"